Pre Loader

Basiskurs: korrektes Steh

Was so einfach aussieht, ist eine sehr komplexe und zugleich wirkungsvolle Übung: still stehen- in einer korrekten Körperhaltung.

Erst einmal mit diesem Training begonnen, stellt man schnell fest: “huch, das sah so leicht aus”.

Und dennoch kann es einige Zeit dauern, bis der Hund die Übung beherrscht. Bitte bitte bleibt geduldig, denn die Übung ist wertvoll und für jeden Hund mit fast jeder Problematik gefahrlos durchzuführen!

 

Ziel der Übung ist eine Verbesserung der gesamten Rumpfmuskulatur, der Haltung und des Körperbewusstseins.

Besonders geeignet ist diese Übung für junge Hunde, Senioren und Hunde mit Muskeldysbalancen, nach Operationen oder Pausen. Schwache Rücken- und Bauchmuskeln werden angesprochen und damit die Haltung des Hundes verbessert.

Weniger ist mehr – diese Übung ist der perfekte Beweis dafür!

Basiswissen

1
Wie steht mein Hund und warum ist das wichtig?
2
Allgemeines zum Fitness- bzw. Rehatraining mit Hund
3
Arten des Muskeltrainings
4
Wichtige Grundregeln zum Merken

Was wird benötigt

1
Plattformen für Reha- und Fitnesstraining mit dem Hund
2
Plattformen - die richtige Größe bestimmen

Die Übung/en

1
Vorderpfoten Target
2
Hinterhandtarget /Hind Feet Targeting
3
Korrekte Steh-Position einnehmen

JA! Alle Hunde können diese Übung absolvieren, lediglich mit blinden Hunden ist es meist sehr sehr schwer und bedarf großer Vorsicht, da diese die Plattformen nicht sehen können.
Einen Hund, viele kleine Leckerchen, eine Steh Plattform und Pfoten Plattformen,
alternativ zwei Kisten/Hocker, für kleine Hunde auch Backsteine.
Angemeldet: 151 Teilnehmer
Lektionen: 9
Stufe: Anfänger
× Direkt WhatsApp