Pre Loader

Scent detection- Nosework – Feinstoffsuche

Dieser 12 Wochen zugängliche Kurs zeigt verschiedene Wege, um Eurem Hund die Nasenarbeit in Bezug auf einen Zielgeruch Eurer Wahl beizubringen.

Dabei könnt Ihr selbst entscheiden, ob Ihr:

– den Hund über die Suche nach dem Kong ausbilden wollt (Neutralgeruch)

– den Hund über einen Zwischenschritt mit dem Zielgeruch ausbilden wollt

– den Hund direkt mit dem Zielgeruch ausbilden wollt

 

Ich erkläre Euch Vor- und Nachteile, alle Übungen sind in kleine Lernschritte unterteilt und mit Fotos und Videos zum besseren Verständnis versehen.

Wir arbeiten mit einer passiven Anzeige, entweder mit anstarren oder mit der Nase berühren.

Die Kursgebühr enthält immer eine Möglichkeit für aktives Feedback durch mich. Das bedeutet, es können über den Zeitraum des Kurses insgesamt 45 Minuten Videomarterial von mir gesichtet und bewertet werden.

Dabei werden diese natürlich nicht am Stück “eingereicht”, sondern “portionsweise” (z. B. 2 mal die Woche 2-3 Minuten über ca. 8 Wochen).

Es gibt ein Kursforum, in dass Ihr Eure Videos und Fragen posten könnt, wer es lieber “anonymer” möchte, kann die Videos via Whatsapp senden und bekommt dann Feedback.

Im Normalfall antworte ich binnen 24, spätestens 48 Stunden!

Allgemeines zu scent detection (SD)

1
Was ist denn das genau?
2
Was wird gesucht?
3
Die Anzeige
4
Geruchsträger, Quellen und Gefäße
5
Kontaminieren der Quellen
6
Die Suchaufgaben (im Prüfungssport)

Aufbau mit einem Flaschendeckel

1
Aufbau mit einem Flaschendeckel
2
Aufgabe 1: Anstarren der Hand lernen
3
Aufgabe 2 : Den Flaschendeckel mit Futter darunter anstarren
4
Aufgabe 3A: Den Flaschendeckel anstarren, wenn er nicht mehr berührt wird
5
Aufgabe 3 B: Das Leckerchen liegt nicht mehr unter dem Flaschendeckel
6
Aufgabe 3C: Der Mensch steht langsam auf
7
Aufgabe 4: Den Flaschendeckel weiter weg vom Menschen ablegen
8
Aufgabe 5: Den Flaschendeckel das erste Mal ganz leicht verstecken
9
Aufgabe 5A: Die Ritualisierung und das Kommando
10
Aufgabe 6: Der Zielgeruch kommt dazu
11
Aufgabe 7: Den Flaschendeckel etwas schwerer verstecken
12
Aufgabe 8: Den Zielgeruch ohne Deckel suchen
13
Aufgabe 9: Der Hund darf beim Verstecken nicht mehr zuschauen
14
"Weitersuchen"- mehrere Teile finden

Aufbau mit dem Kong

1
Warum sucht man nach dem Kong?

Warum eigentlich ein Kong? 

2
Aufgabe 1: Anstarren der Hand lernen
3
Aufgabe 2: Anstarren des halbierten Kongs lernen
4
Aufgabe 3 A: Anstarren des Kongs , wenn er nicht vom Menschen berührt wird
5
Aufgabe 3 B: Das Leckerchen liegt nicht mehr unter dem Kong
6
Aufgabe 3 C: Der Mensch steht langsam auf
7
Aufgabe 4: Den Kong weiter weg vom Menschen ablegen
8
Aufgabe 5: Den Kong verkleinern
9
Aufgabe 6 : Den Kong das erste Mal ganz einfach verstecken
10
Aufgabe 6A: Die Ritualisierung und das Kommando
11
Aufgabe 7: Den Kong schwerer verstecken
12
Aufgabe 8 : “Weiter suchen” - mehrere Teile suchen
13
Aufgabe 9: Der Hund darf beim Verstecken nicht mehr zuschauen

Aufbau direkt mit Zielgeruch

1
Aufbau direkt mit dem Zielgeruch
2
Schritt 1: Interesse am Geruch/Gefäß
3
Schritt 2: Zur Geruchsquelle laufen
4
Schritt 2 A: Nasentouch aufbauen
5
Schritt 2B: Nasentouch auf das Gefäß übertragen
6
Schritt 3: Eine einfache Suche
7
Aufgabe 4: Die Ritualisierung der Suche
8
Aufgabe 5: die Quelle etwas schwerer verstecken

Line-Ups

1
Was sind Line-Ups?
2
Schritt 1: Zielgeruch vs- neutral
3
Schritt 2: Mehrere neutrale Gefäße
4
Special: Do it yourself Bastelideen
Egal, ob Dein Hund jung oder alt ist, krank oder gesund- alle Hunde lieben Nasenarbeit. Die Geruchswelt ist für uns Menschen so schwer nachvollziehbar- und für jeden Hund umfangreich, komplex, aber auch "in seiner Natur" liegend. Die Hunde sind durch komplexe Suchaufgaben glücklich und geistig ausgelastet.
Lediglich kurznasige Hunde haben aufgrund ihrer deformierten Nasenmuscheln oftmals nicht mehr die umfangreichen Riechmöglichkeiten wie andere Hunde.
Nein, eigentlich nicht. Es ist allerdings von Vorteil, wenn es Futterbrocken/Leckerchen gibt, die Dein Hund sehr gern frisst. Achte dabei immer auf seine Figur! Besonders in Verletzungspausen ist der Kalorienverbrauch Deines Hundes geringer!
Course available for 90 days
Kurs holen
Angemeldet: 3 Teilnehmer
Dauer: 12 Wochen
Lektionen: 45
Stufe: Anfänger
× Direkt WhatsApp